Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt

Gesetzliche und private Krankenkassen zahlen Vorsorgeuntersuchungen zur Vermeidung oder Früherkennung von Erkrankungen. Neben kinderärztlichen, zahnärztlichen und gynäkologischen Untersuchungen werden in Hausarztpraxen vor allem verschiedene Untersuchungsleistungen für Erwachsene ab dem mittleren Alter auch von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen jeweils konkret enthalten sind. Privatversicherungen tragen umfangreichere Kosten, die gesetzlich Versicherten aber als Zuzahlungsleistung ebenfalls offenstehen. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.

Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt für die Erhaltung guter Gesundheit

Ablauf einer Vorsorgeuntersuchung

Vorsorgeuntersuchungen finden in unserer Praxis gewöhnlich an 2 Terminen statt. Am ersten Tag führen wir den größten Teil der Untersuchungen (Anamnese, Familienanamnese, körperliche Untersuchung, Blutentnahme sowie die technischen Untersuchungen (EKG, Lungenfunktionsuntersuchung und die Ultraschalluntersuchung der inneren Organe durch.

Beim zweiten Termin werden die Untersuchungen abgeschlossen und es findet ein ausführliches Beratungsgespräch anhand der Untersuchungsergebnisse statt.

Alle Befunde werden besprochen und ein Behandlungskonzept erstellt. Die Ergebnisse werden in einem detaillierten Befundbericht festgehalten, den Sie einige Tage später erhalten werden.

Um präzise diagnostische Untersuchungen durchzuführen, bitten wir Sie, zum Vorsorge-Termin nüchtern zu erscheinen. Dies bedeutet 5 Stunden vor dem Termin bitte keine feste Nahrung. Sie können aber gerne Wasser ohne Kohlensäure, ungezuckerten Tee oder schwarzen Kaffee trinken.

Die Vorsorgeuntersuchungen können sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag durchgeführt werden, solange die 5-stündige Nahrungskarenz eingehalten wird.

Wie können Sie sich auf den Termin vorbereiten?

Wir werden Ihnen einige Fragen stellen:

Zum Beispiel Ihre bisherigen Operationen; Ihre letzten Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen / Gynäkologen (Mammographie / Mammasonographie), Hautarzt, Kardiologen, Magen- / Darmspiegelung etc. 

Wir fragen Sie ebenfalls nach Ihren aktuellen Medikamenten, nach Ihren Vorerkrankungen und nach Allergien.

Bitte bringen sie auch Ihren Impfausweis mit. 

Falls Sie Befunde von Ihren behandelnden Ärzten haben, bringen Sie diese bitte mit. 

Falls sich bei der Untersuchung zeigt, dass weitergehende Untersuchungen außerhalb unserer Praxis notwendig sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Organisation eines Termins.

Diese Vielfalt an Leistungen ist in der Regel von der privaten Krankenversicherung erstattungsfähig.

Für Patienten, die eine längere Anreise haben, bieten wir weiterhin an, alle Untersuchungen an einen Tag durchzuführen. In diesem Fall besprechen wir die Ergebnisse gern telefonisch oder per Videokonferenz. 

Die Termine können Sie gerne online über unsere Homepage (Samedi Online-Terminplaner), Anfrage per Email oder telefonisch reservieren. 

Sollte ein reservierter Termin nicht eingehalten werden können, bitten wir um Stornierung spätestens 24 Stunden vor dem Termin.  

Wir bieten auch gerne einen Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen an: auf diese Weise können wir gemeinsam rechtzeitig Ihren nächsten Vorsorgetermin planen.

Beachten Sie bitte auch unser FAQ mit weiteren Hinweisen.

Für Patienten, die eine weitere Anreise haben, sind Hotels in unmittelbarer Umgebung vorhanden.